Hallo ihr Lieben!
Wir wollen euch einen kleinen Einblick in das Leben mit unserem Hund bzw. Nova Scotia Duck Tolling Retriever geben. Wenn ihr also mehr über Ivalu erfahren wollt, seid ihr hier ganz richtig.
Täglich Gassi gehen, füttern, Fell- und Zahnpflege gehören natürlich auch zu unserem Leben mit einem Vierbeiner. Hier aber nun die letzten Highlights!
Viel Spaß beim Lesen und Bilder anschauen!
Wieder durften wir einen tollen sonnigen Tag mit unseren lieben Freunden im Süden verbringen.
Hallo ihr Lieben,
bei uns ist es zur Zeit etwas ruhig? Ganz im Gegenteil! Jaaaah... ich schulde euch ein paar Blogeinträge und dafür gibt es auch einen Grund:
Urlaub bei Ivs Schwester Keyla ist immer ein besonderes Highlight. Das Besondere sind immer die Menschen, die diese Zeit einfach unvergesslich machen. Und diesmal gab es einen kleinen ganz besonderen Menschen, der immer lebendiger wird und mit ihren kleinen Händchen die Welt erobert! Vielen Dank an Katharina, Jo und Annika für die schöne Zeit!
Julia, Stephan, vielen Dank für die schöne Zeit und die tollen Erinnerungsfotos!
Ganz stolz darf ich euch berichten, dass auch der zweite Championtitel heute für Ivalu im Briefkasten lag.
Vielen Dank an alle, die uns die Daumen gedrückt und uns unterstützt haben =)
Was kam den da heute mit der Post angeflattert?! Gleichzeitig mit der Clubzeitschrift kam heute die erste Bestätigung von Ivalus tollen Ausstellungsergebnissen.
Der erste erwachsene Championtitel!
Heute ging es mit großer Aufregung und nach einer langen Trainingspause zur Trainingsgruppe in den Stöffelpark in Enspel.
Vielen Dank Marina von Memories of Dreams Photography für die wunderschönen Bilder von meiner Maus! Viele davon zieren jetzt unsere Webseite =)
Wieder mit toller Begleitung ging es das Wochenende nach Dortmund auf die Hund und Katz - Ausstellung.
Nicht um die Finanzwelt zu stürzen sondern auf der Jagd nach dem ersten Erwachsenen-Championtitel.
Am Karfreitag ging es nach Erbach zum Wasserseminar von Michael Renner. Für mich und Iv eine völlige Katastrophe... (natürlich nicht aus Organisationsgründen - Michael macht das super!) Aber lest selbst!
Juhu.... heute geht's in den Norden um Julia, Stephan, Edison und ihre Katze Curie zu besuchen.
Ui ui ui... ein Baby-Toller zu Besuch! Ob wir den wohl wieder hergeben?!
Manchmal ist ein Toller einfach nicht genug. Aber kommt man auch mit 2 oder 3 Hunden klar? Dank einer neuen Freundin konnten wir ausprobieren wie es mit mehr als einem Hund klappt.
Ivi und ich haben uns ja dieses Jahr viele tolle Sachen vorgenommen. Einiges wollten wir direkt umgesetzt.
Grüße von Iv und ihrer Familie...
Wir hoffen ihr hattet ein schönes Weihnachtsfest. =)
Na eigentlich wollten wir dieses Jahr ruhig ausklingen lassen! Aber 6 Monate sind einfach zu lang... Also ging es ab nach Brüssel um dieses Jahr nochmal Julia, Stephan und Edison zu treffen. Und natürlich auf die Jagd nach dem dritten Land-CACIB für den "Internationalen Schönheitschampion".
Der erste Schnee fällt, die Temperaturen sinken und die ersten Weihnachtsvorbereitungen werden getroffen. Das heißt aber auch Winterpause im Hundesportverein. Aber nicht mit uns!
war dieses Jahr in Leipzig. Wegen diesem besonderen Event, mit 15 Nationalitäten allein bei den Tollern, ging es deswegen ganz untypischer Weise mittwochs Morgens auf lange Fahrt.
Am Wochenende waren meine Schwester und ich mit Ivalu auf der Hund und Pferd in Dortmund. Ivi durfte einige Runden im Ring drehen, wir haben jede Menge liebe Hundemenschen getroffen und waren shoppen.
Julia, Stephan und Edison besuchten uns in Aschaffenburg.
Mit warmen Klamotten ging es zur Open-Air Ausstellung in Lich. Dort wurden wir sehr positiv überrascht. Ein Wahnsinnstag!
Wenn man Freunde an einem schönen Ort trifft, ist Warten und Wetter einfach nur Nebensache. Und bei dem Ergebnis kann man nur zufrieden sein.
Ab in den Urlaub!
Hier einige Highlights von unserer Tollerdame in St. Peter Ording:
Heute war es endlich so weit! Ihr habt uns alle die Daumen gedrückt.
DANKE, dass ihr alle an uns gedacht habt!
An diesem Wochenende waren wir der ursprünglichen Arbeit der kleinen roten Fellnasen auf der Spur. Denn die Retrieverarbeit ist nur ein Teil wofür die Nova Scotia Duck Tolling Retriever tatsächlich gezüchtet worden sind. Deswegen wurde uns an diesem Wochenende vor allem die Lockarbeit näher gebracht. Spannend!
Heute waren wir bei unserem ersten Wasserseminar bei Ulrike Schlögell.
Schon das zweite Mal sind wir mit Marlen und Koda verabredet gewesen um in der Bezirksgruppe zu trainieren. Aber zuvor hatten wir am Samstag wieder unser regelmäßiges Training bei Tanja und Bernd. Der Countdown läuft für die Prüfung und so habe ich beschlossen, keine Fehler mehr mit ein zu bauen und einige Trainings zu organisieren. So zu sagen nur noch unter "Aufsicht" zu trainieren.
In einem kleinen Dorf 30 Min. vom Workingtest entfernt leben Katharina, Jo und Ivalus Schwester Keyla, die wir unbedingt mal wieder besuchen wollten. Außerdem sind die Drei umgezogen und wir wollten die schöne Wohnung und den großen Meerschweinchenstall bewundern.
Natürlich blieb der Dummysport auch hier nicht zu kurz. Sonntags war dafür ein gemeinsames Training mit Andre Pfannstiel geplant.
Am Wochenende ging es nach Allersberg. Zufällig wurde samstags der Schäufle Cup ausgerichtet. Da wir wieso sonntags in die Richtung unterwegs waren um Katharina, Jo und Ivs Schwester Keyla zu besuchen, beschloss ich kurzum den Workingtest als Probelauf für die Dummy A mit zu nehmen.
Ivalu war natürlich wieder erfolgreich. Wir haben in Chemnitz, Diedersdorf und Erfurt zum letzten Mal in der Jugend abgeräumt.
Am 5. März waren wir mit Laura von Fang Fotografie in der Fasanerie verabredet. Und mit wir meine ich die Mädels in unserer Großfamilie. Wir hatten viel Spaß!
Einmal ein Komplettpaket bitte! Diesen Luxus hat uns der Labrador Retriever Club in Heubach eindeutig geboten. Und Princessa konnte als einziger Toller heute zeigen, dass sie eben nicht nur hübsch sondern eben ein "tolles" Gesamtpaket ist.
Wow, was ein anstrengendes und lehrreiches Wochenende in Dornburg bei Tanja und Bernd! Ich kann euch aber gleich beruhigen. Ich denke, keiner der Hunde wurde wie behauptet nach dem Training "ohne Brot und mit Wasser in den Keller gesperrt" oder an "das Tierheim in Rumänien" abgegeben.
Die Ausstellungssaison für 2017 ist eröffnet und wir spielen jetzt bald bei den Großen mit.
Trainieren, trainieren, trainieren... Und jede Menge Spaß! Hier einige Schnappschüsse von unserem heutigen Dummytraining bei Tanja und Bernd.
Heute Morgen bin ich mal ohne Hund unterwegs. Aber natürlich auf der Suche nach Infos zum Thema Hund und Dummyarbeit. Und zwar war ich beim herrlichsten Sonnenschein zu Besuch in Großheubach. Hier fand ein Workingtest auf dem Gut Roßhof statt.
Am Sonntag haben wir unser neues Familienmitglied abgeholt. Nala, willkommen Zuhause!
"Mit Iv Dummy spielen. Dummy versteckt in großem Gras. Ich bin der BESTE Versteckter - Iv alle gefindet!" So war das heutige Fazit von meinem 3jährigen Bruder Simeon. Ich fragte ihn "Hattest du und Ivalu viel Spaß?" Auf dem kleinen Gesicht erschien ein großes Grinsen: "JAAAH!"
Heute morgen Dummyarbeit mit Ablenkung, Dornen und Hasenfell...
Heute waren wir seit langer Zeit mal wieder in der Hundeschule und hatten so richtig viel Spaß!
Hallo ihr Lieben,
ein frohes neues Jahr! Ich hoffe ihr seid alle gut in 2017 gestartet!
Alle Kekse sind gefuttert, es gab tolle Geschenke (ein quietschendes Vögelchen :-) ) und die Knallerei haben wir auch gut überstanden. Sogar sehr gut! Ivalu hat überhaupt keine Angst gezeigt und wir konnten mit unseren Freunden am Lagerfeuer reinfeiern.
Heute haben wir endlich auch den offiziellen Brief erhalten! Ivalu ist nun offiziell Deutscher Jugendchampion vom vdh. Jippi!
Wie das Leben mit einer Hündin nun einmal ist...
Ein tolles Wochenende liegt hinter uns. Ein Besuch bei Katharina und Jo und Toller-Schwester Keyla war geplant und wir wollten gemeinsam trainieren. Und anschließend fand samstags der Wesenstest beim Deutschen Retriever Club in Frauenaurach statt. (eine Kurzfassung über das Ergebnis findet ihr unter Main Toller/ Allgemeine Prüfungen)
Halli Hallo!
Vielleicht fragt ihr euch: Was war vor dem Blog?
Wir können euch sagen: Jede MENGE!!!
Wir haben erst Okt. 2016 (wie Ivalu 17 Monate alt war) mit der Gestaltung der Webseite begonnen. Wir kamen allerdings schon vorher auf den Hund. Anders gesagt: Iv kam mit 8 Wochen zu uns.
Und natürlich beginnt dort unsere gemeinsame Reise.
Aber was soll ich sagen: Wie konnten wir ahnen, dass das kleine rote Fellknäul so einen riesigen Platz im unseren Herzen einnimmt, dass wir gleich der ganzen Welt von ihr berichten wollen?!?
Außerdem ist so eine Webseite ganz praktisch, wenn man Freunde und Bekannte in ganz Deutschland verteilt hat und diese alle nach deinem Hund fragen. Liebe Grüße vor allem an der Stelle an Stefans Oma!
Wenn ihr wissen wollt, was Ivalu schon davor alles erlebt hat: